Ein sehr sensibles Thema wie ich finde, denn unsere Haut ist das größte Organ und unglaublich wichtig. Hier kämpft man oft mit Unreinheiten, fettiger Haut, trockener Haut oder teilweise Neurodermitis, Ausschlag oder ähnlichem. Selbst wenn einem diese Dinge erspart bleiben, kann die Haut blass und müde aussehen.
Wie im Beitrag E wie Ernährung schon erwähnt, besteht meiner Meinung nach eine enorme Verbindung zwischen Ernährung und Wohlbefinden/Aussehen. Ich denke auch, dass sich das schon im Teenie-Alter zeigt, viele Mädchen aber lieber zur Pille greifen um ihre Hautprobleme in den Griff zu bekommen, anstatt (mit Hilfe der Eltern) rauszufinden, was neben den Hormonen eine Ursache sein kann – ich selbst habe es leider nicht anders gemacht. Das ist zwar überwiegend ein Problem der Damenwelt, dennoch kenne ich auch einige Männer, die von bestimmten Lebensmitteln unreine Haut bekommen, also bleibt man nicht automatisch verschont 😉
Schon die chinesische Medizin hat eine Zusammenhang zwischen dem Hautbild und Ernährung bzw. den damit verbundenen Organen hergestellt. Hier zwei sehr informative Bilder, wie durch sogenanntes „Face Mapping“ Hautunreinheiten und deren Ursache verdeutlicht werden sollen:


Das hilft zumindest, zu verstehen, was im eigenen Körper so vor sich geht oder gehen könnte – und wie man eventuell dagegenwirken kann. Pickel über der Augenbraue stehen häufig für eine Erkältung – sieh da, noch eine Erklärung mehr.
Um meine Haut zu schonen, verwende ich selbst seit einiger Zeit nur noch Naturkosmetik. Selbst wenn nicht alle „normalen“ Produkte zwingend schlecht sein müssen, ist mir das für meine mir sehr wertvolle Haut am angenehmsten. In diesem Beitrag habe ich schon erzählt, dass ich für meine Haut oft einfach Kokosöl benutze, was super funktioniert und sich sehr gut anfühlt, sei es als Bodylotion, Gesichtspflege oder Haarkur. Viele haben Angst, Öl auch bei fettiger Haut anzuwenden, doch Öl kann anderes Öl gut binden und gibt der Haut das Gefühl, nicht direkt neues Fett produzieren zu müssen. Durch die antibakterielle und feuchtigkeitsspendende Wirkung braucht man sich wirklich keine Sorgen machen, wenn man einmal die richtige Dosierung raus hat. Auch bei Deo und Kosmetik selbst nutze ich nur noch Naturprodukte, meist von alverde, der grünen Hausmarke von dm. Diese ist nicht sehr viel teurer als die Nicht-Naturprodukte und dennoch brauchbar. Außerdem achte ich darauf, mein Handtuch für das Gesicht nicht länger als 7 Tage zu benutzen, mein Gesicht mehr abzutupfen anstatt trocken zu reiben und die Kopfkissenbezüge spätestens alle 14 Tage zu wechseln!
Was mir definitiv auch hilft ist eine Maske aus Heilerde (ich habe meine von Luvos), zum selbst anrühren oder direkt als Paste. Das mache ich im Schnitt 2x pro Woche, dafür habe ich mir einen Pinsel im dm gekauft, das klappt sehr gut. Nach dem trocknen mit lauwarmem Wasser abwaschen und ggf. eincremen, da die Haut nach der Maske oft spannt und sich auch röten kann. In der natürlichen Heilerde sind Mineralien und Spurenelemente eine sehr gute Kombination, die für viele Anwendungsgebiete am und im Körper geeignet sind, unbedingt mal testen.
Immer gut ist natürlich, sich wirklich zu informieren was man da auf Haut & Haare loslässt. Vor ein paar Jahren habe ich die App ToxFox vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland entdeckt, und danach erstmal mein halbes Bad umgeräumt. Da erfährt man auf einmal, dass die heißgeliebte Bodylotion geschlechtsverändernde Hormone beinhaltet oder in der Mascara irgendwelche Spermaspuren sind. Ich hab echt große Augen gemacht. Die App gibt’s kostenlos sowohl für iOs als auch für Andriod. Neben dieser App ist auch Codecheck sehr, sehr empfehlenswert, da dort nicht nur Hormone, sondern alle Inhaltsstoffe gescannt und bewertet werden. Das funktioniert sogar auch mit Lebensmitteln und Allergien! Ebenfalls kostenlos für iOs und Andriod und sehr informativ. Unbedingt einmal alles abscannen kann ich nur sagen.
Dieser Artikel zeigt außerdem 12 natürliche Tipps für schönes Haar, verknüpft mit Ernährungs-Tipps.
Mindestens genauso wichtig ist es, ausreichend zu trinken. Wem das zu lau schmeckt, der kann sich ganz einfach ein paar Beeren oder Scheiben von Zitrone/Salatgurke/Limette ins Wasser machen und schon schmeckt’s frisch, insbesondere im Sommer. Mit genug Schlaf, einer gesunden Ernährung und 1l Wasser pro 25kg Körpergewicht am Tag sollten sich Haut, Haare und Wohlbefinden mit etwas Umgewöhnung bald erholen und man strahlt wieder, von innen als auch von außen 🙂