BABYSTEPS – schnell gemacht

Die Hürde ist riesig – oh mein Gott, das ist doch alles viel zu aufwendig… Nein, stimmt nicht 🙂 ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es eigentlich ganz leicht war – und sowie man einmal angefangen hat, merkt man wie gut es tut. Jede Umstellung ist ungewohnt, aber es lohnt sich diese Dinge in den Alltag zu integrieren:

Grüne Suchmaschine

Klingt erstmal komisch, liegt aber eigentlich auf der Hand. Wie oft am Tag benutzen wir Google? Sogar ein eigenes Wort ist daraus entstanden!

howitworks_german

Ecosia funktioniert tatsächlich genauso, und im Hintergrund helfen Deine Klicks beim Bäume pflanzen. „Hokuspokus“ kann man da sagen, und das habe ich auch erst gedacht. Auf ihrer Website veröffentlichen sie monatliche Förderbescheinigungen und Finanzberichte. Die Einnahmen aus den Werbeanzeigen und Klicks fließen in nachhaltige Baumpflanz-Projekte, bspw. in Burkina Faso. Da Bäume unter anderem zu kühlerem Klima, Artenvielfalt, Bodenschutz und sauberer Luft beitragen, ist das Projekt definitiv Unterstützung wert. Hier erfährst Du mehr. Berechtigter Punkt: Ecosia nutzt die Server von Bing/Microsoft und erzielt dadurch andere und im Zweifel weniger gute Suchergebnisse als Google. Ich finde, für das alltägliche Suchen reicht das aber vollkommen.

Das Ganze gibt es auch als Add-On und kostenfrei als App für iPhone und Android!

Grünes Postfach

Wer hätte nicht gern ein sicheres Postfach ohne viel Schnickschnack, und vor allem ohne Werbung? Das hab ich mir nach den täglichen Werbemails auch irgendwann gedacht und bin auf Posteo gestoßen. Der Dienst bietet all das, anonym ohne Angabe persönlicher Daten, 2GB Postfach (erweiterbar), synchronisierbar  (auch Kalender & Adressbuch) und auch ganz normal abzurufen über IMAP/POP3, sogar Anhänge bis 50MB (web.de bietet zB. nur bis 4MB an). Weiterer Pluspunkt: neben der verschlüsselten Übermittlung arbeitet Posteo zu 100% mit Ökostrom und der GLS Bank zusammen (mehr zu dieser Bank weiter unten). Das Ganze gibt es für 1 Euro im Monat – ja, es kostet Geld, aber ganz ehrlich, was sind 12 Euro im Jahr?!

Grünes Bankkonto

Puh, „schwieriges Thema, und so unbequem“ ist sicher das Erste, was einem dazu einfällt. Hmmm, nicht ganz richtig – denn seit Herbst 2016 bieten Banken eine Unterstützung beim Wechseln an! Man gibt also seine Daueraufträge an, und die Bank regelt den Umzug. Die gängigsten Empfänger sind vorgeschlagen, den Rest kann man ganz einfach eingeben. Natürlich ist das trotzdem ein wenig Aufwand, aber längst nicht mehr so schwer als wenn man selbst jeden einzelnen Kontakt selbst auf die Kontoänderung hinweisen muss 🙂

Ein Konto bei einer nachhaltigen Bank hat den deutlichen Vorteil, dass sie keine fragwürdigen Investitionen tätigt, wie beispielsweise in Atomkraft, Waffen, indirekt in Menschenrechtsverletzungen oder ähnliches. In einem Artikel von Utopia, welche Bank zu welcher Großgruppe gehört und was für Investitionen dort von deinem Geld getätigt werden, kannst Du dich informieren. Außerdem beschreibt Utopia auch, welche grünen Banken welche Vorteile bieten.

Da mittlerweile sehr viele Banken Gebühren für die Kontoführung erheben, weil die Zinsen auf dem Nullpunkt angekommen sind und das auch noch eine Weile so bleiben wird, ist es gleich, ob Du sie anstatt deiner Dorfbank einer grünen Bank gibst. Bei der GLS Bank beispielsweise zahlt man bis zum Alter von 27 Jahren keine Kontoführungsgebühren und auch die Bankkarte ist kostenlos. Das gilt wohl auch für Geringverdiener, die älter sind. Diese Bank erhebt zusätzlich noch einen Beitrag, den sie dazu nutzt, um ihre Bankarbeit zu finanzieren, was vorher durch die vergleichsweise hohe Zinsmarge möglich war. Auch hier gibt es einen kleinen Anteil von 1,00 Euro pro Monat für Kontoinhaber unter 28 Jahren, darüber sind es 5,00 Euro pro Monat. Ich für meinen Teil bin absolut zufrieden mit meinem Konto bei der GLS Bank und deren Kundenservice!

Abgesehen davon gibt es noch die Personen, die glauben mit ihrem wenigen Geld haben sie ja sowieso keine Macht. Stimmt, nicht in so großem Maße, aber es geht um den Grundsatz. Die Frage ist also: was soll dein finanzieller Beitrag und deine Teilnahme (ganz automatisch durch dein Konto) in der Welt bewirken?

Fotos: gls-fonds.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: