Gluten und Weizen, tut mir das gut?

Gluten, das steckt in allen gängigen Getreidesorten und sorgt dafür, dass Lebensmittel schön fluffig sind und ganz fein aufbacken – im Einzelnen also Weizen, Dinkel und Roggen. Grundsätzlich glutenfrei sind von Natur aus also Reis, Kartoffeln, selbstverständlich Salat, Gemüse und Obst. Glutenfreie Alternativen sind Reismehl, Maismehl, Tapiokamehl, Teffmehl, Kartoffelmehl, Kokosmehl… Es kommen immer neue Ersatz-Mehle„Gluten und Weizen, tut mir das gut?“ weiterlesen

Filme anschauen

Ein easy Start, um in die Themen einzusteigen. Es gibt deutlich mehr, ich bin auch immer wieder fleißig am stöbern 🙂 eine kurze Übersicht zu denen, die ich schon gesehen habe: BEFORE THE FLOOD – Leonardo DiCaprio unterwegs als Klimabeauftragter. Der Film war bis zu den US-Wahlen weltweit kostenlos in 45 Sprachen zu sehen. Mittlerweile„Filme anschauen“ weiterlesen

Ernährung

Viele Menschen achten gar nicht so recht darauf, was sie vor sich auf dem Teller haben. Klar, es wurde ausgewählt was es zu essen geben soll, und dafür eingekauft. Aber weiß jeder, was da so drin ist? Das blöde daran: es ist meist nicht direkt ersichtlich. Und es gibt hunderte Vorurteile. „Nur Fleisch macht wirklich„Ernährung“ weiterlesen

Badezimmer

Besonders im Bad findet sich viel Plastik und so manche Inhaltsstoffe, die wohl eher ein wenig fragwürdig sind. Ich finde es auch immer noch schwierig, komplett alle Verpackungen zu verbannen, aber einiges lässt sich leichter umsetzen als man glaubt: Kokosöl als Haarkur – flüssig aufs Haar laufen lassen oder in der Handfläche verteilen, einmassieren und„Badezimmer“ weiterlesen

Detox

Durch den Blog von Ourcleanjourney (mittlerweile veraltet) habe ich einen Detox-Plan entdeckt und eines Tages entschieden, das einfach auszuprobieren. Ich hatte das Gefühl mein Körper braucht eine Reinigung, und dies war die für mich beste Lösung. Der Plan geht über 5 Tage und bietet zu jeder Mahlzeit  mehrere Rezepte, das war mir wichtig. Kurz denkt man nämlich„Detox“ weiterlesen

Clean Eating

Damit hat eigentlich alles angefangen, denn ich bin durch Zufall auf der Seite von ourcleanjourney gelandet (heute OCJ und nur noch durch eine der beiden Gründerinnen betrieben). Nachdem ich mich ein bisschen durchgeklickt habe, bin ich beim Thema Clean Eating hängen geblieben. Hierbei wird auf verarbeitete Lebensmittel verzichtet, ebenso wie auf Produkte, deren Zutatenliste ellenlang ist„Clean Eating“ weiterlesen

Anfangen –

Hach ja. Komfortzone ist schon was feines. Einfach anfangen ist eigentlich der Schlüssel zu allem. Ernährung, Sport, Traumjob, Hobby, Vision, all das wartet nur darauf, dass wir uns aufmachen. Für etwas einstehen und einfach den nächsten Schritt machen. Weil sich dann nämlich der übernächste Schritt auftut und man schnell spürt, ob das der richtige Weg„Anfangen –“ weiterlesen